• Kontrast
  • Telefonbuch
  • Webmail
  • Notfall
  • Leichte Sprache
  • Deutsch
  • English
  • WIB
    • zurück
    • WIB
    • Über das WIB
      • zurück
      • Über das WIB
      • Leitidee und Ziele
      • Vorstand
      • Gründungsmitglieder
      • An-Institut, WIB Consult GmbH
    • Personen am WIB
      • zurück
      • Personen am WIB
      • Institutsleitung
      • Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
      • Hilfskräfte
      • Gastwissenschaftler*innen
        • zurück
        • Gastwissenschaftler*innen
        • Univ.-Prof. Dr. Stefan Brauckmann
        • Ksenia Tenisheva
      • Ehemalige Mitarbeiter*innen
    • Mitglieder
    • Presse
  • Forschung
    • zurück
    • Forschung
    • Was ist Bildungsökonomik?
    • Schwerpunkte
    • Inklusion
    • Projekte
      • zurück
      • Projekte
      • Frühkindliche Bildung
        • zurück
        • Frühkindliche Bildung
        • Evaluation der Junior Uni Wuppertal
        • Peer-Effekte und Segregation
        • Lärm und kognitive Entwicklung
      • Schulische Bildung, Schulwahl und Segregation
        • zurück
        • Schulische Bildung, Schulwahl und Segregation
        • Elternbefragung Köln
        • Neuer Schulsozialindex als Grundlage der Mittelzuweisung in Bremen
        • Schulwahl in St. Petersburg
        • Schulwahl und Segregation
      • Hochschulforschung
        • zurück
        • Hochschulforschung
        • Leistungscockpit für Studierende und Studiengangsdesigner
        • Intelligentes Leistungscockpit für Studierende
        • Früherkennung von Studienabbrüchen, Fortsetzung
        • Früherkennung von Studienabbrüchen
      • Bildungsverläufe und lebenslanges Lernen
        • zurück
        • Bildungsverläufe und lebenslanges Lernen
        • Bildungsverläufe
        • Zentrale Abschlussprüfungen
      • Flucht und Migration
        • zurück
        • Flucht und Migration
        • Integration von Neuzugewanderten
        • Schulerfolg von Flüchtlingen und Zwangsmigrierten
        • Flucht und Migration in der Schulstatistik
      • Kommunale Bildungspolitik
        • zurück
        • Kommunale Bildungspolitik
        • Überregionale Schulentwicklungsplanung im LWL
        • Fortschreibung iSEP Frankfurt a.M.
        • Überregionale Schulentwicklungsplanung im LVR
        • Überarbeitung der iSEP Frankfurt a.M.
        • Überregionale Schulentwicklungsplanung
        • Entwicklungsplanung für Förderschulen
        • Kommunales Bildungsmonitoring
        • Kommunale Bildungsfinanzierung
      • Nationale Bildungspolitik
        • zurück
        • Nationale Bildungspolitik
        • Kosten der Ganztagsbetreuung
        • Evaluation des Gesetzes zur Förderung kommunaler Aufwendungen für die schulische Inklusion in NRW
        • Kommunale Aufwendungen der Einführung von G9
        • Kommunale Folgekosten der Inklusion
        • Sozialindex für Schulen 1
        • Sozialindex für Schulen 2
        • Bildungsfinanzierungsgesamtrechnung
        • Bildungsförderalismus
        • Leadership in sich verändernden Schulumwelten
    • Publikationen
      • zurück
      • Publikationen
      • Journal Publikationen
      • Andere und Arbeitspapiere
    • Presse
  • Netzwerk SEP
  • Kontakt
    • zurück
    • Kontakt
    • Ansprechpartner*innen
    • Adresse
    • Lageplan und Anfahrt
      • zurück
      • Lageplan und Anfahrt
      • Anfahrt mit dem PKW
      • Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Links
    • zurück
    • Links
    • Institute
    • Konferenzen
    • Journals
  • BÖA
Navigation schließen
Suche öffnen

Mit der Aktivierung der Google-Suche bestätigen Sie, dass Sie mit der Einbindung und der dazu erforderlichen Datenübermittlung an Google einverstanden sind. Möchten Sie, dass ihr Browser sich diese Entscheidung merkt, wird ein Cookie mit einer Gültigkeit von 31 Tagen abgelegt.

Alternativ können Sie die Suche auch mit der freien Suchmaschine DuckDuckGo durchführen!

Datenschutzerklärung zur Nutzung der Google-Suche/

Suche schließen
  1. Startseite WIB
  2. Archiv
  • 2025
    • April 2025 (1 Eintrag)
    • Februar 2025 (1 Eintrag)
  • 2024
    • Oktober 2024 (1 Eintrag)
    • Juli 2024 (1 Eintrag)
    • April 2024 (1 Eintrag)
    • März 2024 (1 Eintrag)
    • Januar 2024 (1 Eintrag)
  • 2023
    • Dezember 2023 (2 Einträge)
    • November 2023 (2 Einträge)
    • Februar 2023 (1 Eintrag)
  • 2022
    • November 2022 (2 Einträge)
    • September 2022 (2 Einträge)
    • August 2022 (1 Eintrag)
    • Juli 2022 (3 Einträge)
    • Juni 2022 (21 Einträge)
  • 2017
    • Juli 2017 (5 Einträge)
  • 2016
    • November 2016 (2 Einträge)
    • Oktober 2016 (2 Einträge)
    • September 2016 (1 Eintrag)
    • August 2016 (1 Eintrag)
    • Juli 2016 (1 Eintrag)
    • Juni 2016 (1 Eintrag)
    • Mai 2016 (2 Einträge)
    • Februar 2016 (1 Eintrag)
    • Januar 2016 (1 Eintrag)
  • 2015
    • November 2015 (2 Einträge)
    • Juli 2015 (1 Eintrag)
    • Juni 2015 (2 Einträge)
    • Mai 2015 (2 Einträge)
    • April 2015 (1 Eintrag)
    • März 2015 (1 Eintrag)
    • Januar 2015 (2 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (2 Einträge)
    • November 2014 (4 Einträge)
    • September 2014 (1 Eintrag)
    • Februar 2014 (1 Eintrag)

Vorstellung des neuen Evaluationsberichts zur Junior Uni

03.06.2022|12:02 Uhr

Vorstellung des neuen Evaluationsberichts zur Junior Uni. Die Vorstellung fand im Rahmen einer Pressekonferenz des WIB und der Junior Uni statt.

Weit…


Vorstellung des neuen Evaluationsberichts zur Junior Uni


Forschungsbericht zu den Folgekosten des Rechtsanspruchs

03.06.2022|12:00 Uhr

Wie viel Kostet der Rechtsanspruch auf eine Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter?
Forschungsbericht zu den Folgekosten des Rechtsanspruchs


Publication in Labour Economics. Melting pot kindergarten: The effect of linguistic diversity in early education.

03.06.2022|11:52 Uhr

Publication in <i>Labour Economics: Melting pot kindergarten: The effect of linguistic diversity in early education.


Publication in Labour Economics. Melting pot kindergarten: The effect of linguistic diversity in early education.


Elternbefragung von4nach5 beendet.

03.06.2022|11:51 Uhr

Liebe Eltern der Kölner Grundschüler*innen. Die Befragung von4nach5 ist beendet! Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

Informationen zur Elternbefragung…


Elternbefragung von4nach5 beendet.


Home-Office

03.06.2022|11:50 Uhr

Home-Office
Home-Office


Vorstellung des dritten Evaluationsberichts zur Junior Uni

03.06.2022|11:47 Uhr

Vorstellung des dritten Evaluationsberichts zur Junior Uni
Vorstellung des dritten Evaluationsberichts zur Junior Uni


Publication in Education Economics: School segregation in St. Petersburg - the role of socioeconomic status.

03.06.2022|11:46 Uhr

Publication in Education Economics: School segregation in St. Petersburg - the role of socioeconomic status.


Publication in Education Economics: School segregation in St. Petersburg - the role of socioeconomic status.


Universität für Alle - Forschertage 2019

03.06.2022|11:43 Uhr

Universität für Alle - Forschertage 2019
Universität für Alle - Forschertage 2019


CESifo Working Paper: Early Detection of Students at Risk - Predicting Student Dropouts Using Administrative Student Data and Machine Learning Methods.

03.06.2022|11:40 Uhr

CESifo Working Paper.
CESifo Working Paper: Early Detection of Students at Risk - Predicting Student Dropouts Using Administrative Student Data and Machine Learning Methods.


Anna Makles, Kerstin Schneider and Alexandra Schwarz analyze the potential of student-level data for educational research and education policy using data from Bremen.

03.06.2022|11:39 Uhr


Anna Makles, Kerstin Schneider and Alexandra Schwarz analyze the potential of student-level data for educational research and education policy using data from Bremen.


  • 1
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 8
Zum Archiv

Neueste Beiträge

Prüfen wir, ob die Milliarden auch wirken!

21.04.2025|08:20 Uhr

Prüfen wir, ob die Milliarden auch wirken!


Ein Forschungsdatengesetz jetzt!

24.10.2024|08:20 Uhr

Ein Forschungsdatengesetz jetzt!


Stellungnahmen zu den BMBF-Eckpunkten zum Forschungsdatengesetz

10.04.2024|15:04 Uhr

Stellungnahmen zu den BMBF-Eckpunkten zum Forschungsdatengesetz


Weitere Infos über #UniWuppertal:

Bergische Universität Wuppertal

Gaußstraße 20
42119 Wuppertal

Postfach 42097 Wuppertal
Telefon +49 202 439-0
Internet www.uni-wuppertal.de

Kontakt

Unsere Standorte

  • Campus Grifflenberg
  • Campus Haspel
  • Campus Freudenberg

Adresse und Anreise

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Urheberrecht
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2025 - Bergische Universität Wuppertal