PISA
Die PISA-Ergebnisse fördern altbekannte Probleme zu Tage. Nicht der Leistungsabfall in allen drei Kompetenzbereichen ist erschreckend – dieser ist…
PISA
Die PISA-Ergebnisse fördern altbekannte Probleme zu Tage. Nicht der Leistungsabfall in allen drei Kompetenzbereichen ist erschreckend – dieser ist…
PISA
Der Zugang zu wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Forschungsdaten bleibt in Deutschland hinter den internationalen Standards zurück.
Datenzugang für Forschung und Politikberatung in Deutschland
Dr. Mireille Kozhaya erhält den Juniorpreis der Freunde und Förderer des RWI.
Preis für Wissenschaftlerin des WIB
Das WIB trauert um Detlef Fickermann, der am 3. Februar 2023 verstorben ist.
Detlef Fickermann war von 1993 bis 2000 wissenschaftlicher Mitarbeiter…
Themendossier der Transferagentur für Großstädte der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung
Themendossier: Kommunale Schulentwicklungsplanung
Die Ergebnisse der Elternbefragung von4nach5 stehen fest. Hier geht zur Pressemeldung des WIB und der Stadt Köln
Elternbefragung von4nach5 - Ergebnisse
Positionspapier des RatSWD: Aufbau eines Bildungsverlaufsregisters - Datenschutzkonform und forschungsfreundlich
RatSWD fordert Bildungsverlaufsregister
Gleich zwei Preise hat Dr. Janka Goldan, ehemalige WIB-Mitarbeiterin, für ihre am WIB entstandene Dissertation und eine Publikation erhalten.
Zwei Preise für Arbeiten, die am WIB entstanden sind
Publication in Economics of Education Review: School attendance and child labor - Evidence from Mexico’s Full-Time School program.
Liebe Projektpartner, die Bergische Universität ist von einem Hackerangriff betroffen, daher sind wir zur Zeit nur eingeschränkt erreichbar.
Hackerangriff auf die Bergische Universität