Stellenausschreibung (Mai 2023)
Das Wuppertaler Institut für bildungsökonomische Forschung (WIB) der Bergischen Universität Wuppertal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)
mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 7-9 Stunden. Eine spätere Aufstockung der wöchentlichen Arbeitszeit ist möglich.
Zu den zentralen Aufgaben gehört die Mitarbeit an aktuellen Forschungsprojekten des Instituts. Typische Aufgaben sind:
- Datenrecherche und Datenaufbereitung
- Literaturrecherche und -aufbereitung
- Redigieren von Texten und Präsentationen
- Erstellung von Präsentationen/Vortragsfolien
Wir bieten:
- Interessante und abwechslungsreiche Themenfelder
- Gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten, abgestimmt mit Ihrem Studium
- Bezahlung nach jeweils gültigem Tarif für stud./wiss. Hilfskräfte des Landes NRW
Wir erwarten:
- Eine überdurchschnittliche Qualifikation, die sich in Ihren Studienleistungen widerspiegelt oder ein bereits überdurchschnittlich gut abgeschlossenes Bachelor-Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaft, Mathematik oder Gesundheitsökonomik
- Sicherer Umgang mit Excel oder vergleichbarer Tabellenkalkulationssoftware
- Kenntnisse in der Anwendung von Office-Software (insb. Word und PowerPoint)
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Kenntnisse des deutschen, föderalen Bildungssystems sind von Vorteil. Erste Erfahrung in der Anwendung von Statistik-Software (wie Stata, R, ...) und erste praktische Erfahrung in der Auswertung komplexer Datensätze, z.B. im Rahmen einer Seminar- oder Bachelorarbeit sind ebenfalls von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich.
Ihre vollständige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte per Email (in einem pdf-Dokument) an Dr. Anna Makles. Die Ausschreibung gilt so lange, bis ein geeigneter Bewerber/eine geeignete Bewerberin gefunden ist.